BGO Infos
Süd/Raum Allgäu

🌧🐾 HZP der Landesgruppe Kleine Münsterländer Schwaben 🐾🌞

Heute fand unsere HZP statt – und auch wenn das Wetter vormittags gar nicht so wollte wie wir, haben weder Regen noch triefnasse Richter und Führer die Stimmung trüben können. 💪☔

Von 9 gemeldeten Hunden gingen 8 an den Start – und alle 8 Gespanne haben mit wirklich tollen Ergebnissen bestanden! 🎉🐶 Das erfüllt uns als Landesgruppe mit besonderer Freude und Stolz.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Prüfungsleiter und sein Team, das die Organisation bestens gemeistert hat. 🙏 Besonders gefreut hat uns Richter, wie harmonisch die Zusammenarbeit zwischen Führern und ihren Hunden war. Man konnte deutlich sehen, dass die Vierbeiner über den ganzen Sommer hinweg intensiv eingearbeitet und liebevoll geführt wurden – genau so wünscht man es sich auf einer Prüfung. 🤎🐕

Die Hunde zeigten hervorragende Leistungen – sei es am Wasser, bei den Suchen, beim Vorstehen oder auf den Schleppen. Einfach großartig! 👏

Wir gratulieren allen Führern und natürlich den vierbeinigen Talenten von Herzen zu diesem Erfolg und wünschen euch weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit euren Hunden. 🍀

🏆 Unsere Spitzenplätze:
1. Sisko vom Auenwald
2. Asko von Strenzer-Stollen
3. Zenon vom Wolfsbau

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und hoffen, viele von euch zur VGP wiederzusehen! 🤍

Wasserübungstag der Landesgruppe Schwaben 🌊🐾

Heute fand unser Wasserübungstag zur Vorbereitung auf die Herbstzuchtprüfung 2025 im September statt. Sechs Hunde waren am Start – und alle zeigten sich sehr gut von ihren Führern eingearbeitet. 💪🐶

Wir konnten mit jedem Hund sämtliche Fächer am Wasser durchgehen – und alle hätten die Wasserarbeit heute bestanden. Für uns als Landesgruppe ist es immer eine Freude zu sehen, wenn die Hunde von ihren Führern konsequent und gründlich durchgearbeitet werden.

Es zeigt sich deutlich: Regelmäßiger Besuch eines Jagdhundekurses lohnt sich. Man merkt es den Hunden an, wenn sie kontinuierlich im Training stehen – sie arbeiten konzentriert, zuverlässig und mit Freude. 🐕✨

Natürlich gilt auch: Trotz der wirklich guten Einarbeitung gibt es bei dem einen oder anderen noch Punkte, die man verbessern kann. Aber genau dafür sind unsere Übungstage da – um auf kleine Fehler oder „Macken“ aufmerksam zu machen und anschließend noch Zeit zu haben, daran zu arbeiten. 🔍

Jetzt richten wir den Blick auf unsere Prüfung am 14. September. Wir sind zuversichtlich, dass alle Hunde gute Leistungen zeigen werden.

Wir wünschen allen Führern mit ihren Hunden weiterhin viel Erfolg – Waidmannsheil – und freuen uns auf ein Wiedersehen! 🦆